Der bequeme und schnelle Weg zu gutem Gebäck
Egal, ob Sie selbstgebackene oder gekaufte Backwaren bevorzugen, die richtige Ausrüstung ist der Schlüssel, um sie schmackhaft und frisch zu halten. Wir stellen Ihnen ein komplettes Werkzeugset vor für alle, denen es mit dem Backen zu Hause ernst ist. Entdecken Sie Brot- und Baguetteformen, eine Teiggärschüssel und Geräte zur Aufbewahrung Ihrer Backwaren.

So bereiten Sie den Teig für das Backen zu Hause vor
Die PRESIDENT Ganzmetall-Küchenmaschine mit leistungsstarkem Motor knetet für Sie selbst dichte Brotteige. Mit einstellbaren Geschwindigkeiten und einer Fülle von Zubehör ersetzt sie gleich mehrere Geräte. Sie hilft beim Kneten, Verquirlen, Mahlen und vielen anderen Tätigkeiten.

Dank der DELICIA-Schüssel mit praktischem Saugnapf können Sie den Teig einfach und sicher verarbeiten ohne Nowendigkeit, die Schüssel zu halten - sie bleibt fest fixiert auf der Oberfläche. In der Schüssel können Sie alle üblichten Teige, Fleischmischungen, gemischte Salate etc. zubereiten. Die Schüssel (ohne den Saugnapf) ist zusätzlich spülmaschinenfest.

Möchten Sie zu Hause frisches Brot mit einer knusprigen Kruste? Der Brotteig wird perfekt geformt und hat die typische geriffelte Oberfläche. Wir haben das Gärkörbchen mit ausgefeilten Rezepten versehen, so dass Ihr selbstgebackenes Brot einfach und leicht zu backen ist. Das Körbchen-Set hat außerdem den Vorteil, dass es spülmaschinenfest ist.
Erobern Sie Ihren Teig mit diesen Helfern:

Überraschen Sie mit selbstgebackenen Brötchen, Kaisersemmeln und Spaghetti
Mit den DELÍCIA Brötchenformern können Sie ganz einfach perfekte selbstgebackene Semmel-Brötchen und Kaisersemmel zubereiten. In der Packung finden Sie ein Rezept für Hefeteig. Anschließend schneiden Sie die Teigstücke auf dem Backblech aus und formen sie mit den Teigformern in einer Bewegung zu einem Stange oder einer Kaisersemmel. Zum Schluss bestreuen Sie sie je nach Geschmack mit Salz, Kümmel oder Rübenkraut und backen sie.

Backen Sie Vollkornbrot aus hochwertigen Zutaten in einer praktischen und platzsparenden Silikonform. Wir haben ein Rezept für traditionelles und glutenfreies Vollkornbrot beigefügt, das Sie nach dem Backen immer problemlos stürzen können. Probieren Sie auch andere bewährte Formen aus, wie die Muffinform oder die Teddybärform.

Die Form ist aus dickwandiger Keramik gefertigt und besteht aus zwei Teilen, so dass sie beidseitig verwendet werden kann. Neben selbstgebackenem Brot können Sie darin auch Zimtschnecken, Hähnchen oder Moussaka backen. Diese vielseitige Form wird also nicht nur diejenigen begeistern, die duftendes, selbstgebackenes, rundes Brot mit einer knusprigen Kruste lieben.
Was gibt dem Teig das richtige Aussehen und die richtige Form?

Brot stilvoll aufbewahren und servieren
Der Brotkasten ONLINE verbindet modernes Design mit Praktikabilität. Er ist geräumig genug, um ganzes Brot und andere Brotsorten aufzubewahren. Die verstellbaren Lüftungslöcher sorgen für eine optimale Luftzirkulation und halten das Brot länger frisch. Der Deckel aus Bambus dient gleichzeitig als Schneide- oder Servierbrett. Das herausnehmbare Messerfach ist für alle TESCOMA-Brotmesser geeignet. Mit diesem Brotkasten wird die Aufbewahrung Ihres selbstgebackenen Brotes nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch.

Der Brötchenbeutel aus 100 % Baumwolle hilft Ihnen dabei, Ihr Brot länger frisch zu halten. Platzieren Sie Ihr selbstgebackenes oder gekauftes Brot darin und bewahren Sie es im Brotkasten auf. Sie können ihn aber auch beim Einkaufen anstelle von Einweg-Plastiktüten verwenden.

Das Brotkörbchen gehört zur Produktfamilie "ONLINE", die optisch aufeinander abgestimmt ist. Sie ermöglicht ein ästhetisches und hygienisches Servieren von verschiedenen Gebäckarten. Der Baumwollteil hält die Krümel im Inneren fest. Passend dazu gibt es einen praktischen Obstkorb.
Ein paar Tipps zum Schluss:
Das könnte Sie interessieren:
Was sind die Unterschiede zwischen selbstgebackenem und gekauftem Brot?
- Beim Backen zu Hause haben Sie die Kontrolle über die verwendeten Zutaten, was zu gesünderen und schmackhafteren Backwaren ohne unnötige Konservierungsstoffe führt. Selbstgebackenes Brot hat einen vollen Geschmack und eine natürliche Krumenstruktur. Gekauftes Brot enthält oft Zusatzstoffe und Stabilisatoren, um es länger frisch zu halten, aber der Geschmack und das Aroma sind meist weniger ausgeprägt.
- Auf dem Blog finden Sie eine Vielzahl an Rezepten für selbstgebackenes Gebäck, darunter traditionelles Oster- und Weihnachtsgebäck, Bananenbrot und andere Desserts. Außerdem finden Sie Rezepte für selbstgebackene Kaisersemmeln und Brötchen und Zwiebelbrot.
- Ideal für das Backen zu Hause sind hochwertige Brot- oder Baguetteformen, Schüsseln zum Aufgehen des Teigs, eine Küchenmaschine zum Kneten, Brot- und Stangenformen sowie geeignete Behälter oder Brotkästen zur Aufbewahrung. Diese Produkte sorgen für die richtige Textur des Teigs, die Form des Brotes und seine Frische nach dem Backen.
0















