Äpfel, der Schatz unserer Gärten und Obstplantagen
Äpfel sind nicht nur ein gesunder Snack, den man genüsslich knabbern kann. Sie können entsaftet, gerieben, eingemacht oder püriert werden. Man kann aus ihnen klassische Brötchen und Strudel backen oder sie trocknen. Die am weitesten verbreitete Frucht in unserem Land hat unzählige Verwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und holen Sie in diesem Jahr das Beste aus den Äpfeln heraus - mit den richtigen Helfern ist das ganz einfach.

Holen Sie das Beste aus Ihrer Ernte heraus
Sie wollen frischen Apfelmost genießen, wann immer Sie wollen? Der HANDY-Entsafter hilft Ihnen beim schonenden Auspressen der Äpfel. Dank des manuellen Antriebs erhitzt sich der Saft nicht und bleibt voller Vitamine und Mineralien. Der Entsafter zerkleinert das Obst und presst es durch ein feines Sieb, so dass der Saft keine Reste von Fruchtfleisch enthält. Anschließend wird der Saft hygienisch im Kühlschrank in einem Behälter mit praktischem Deckel aufbewahrt.

In der TEO-Kanne können Sie den erfrischenden Cidre ganz einfach in der Kühlschranktür aufbewahren. Sie können ihn auch für Wasser, Milch oder Saft verwenden. Da er aus hochwertigem Borosilikatglas besteht, empfehlen wir ihn neben kalten Getränken auch für Heißgetränke und zum Erwärmen von Flüssigkeiten direkt auf dem Herd.

Die Tage werden kürzer und der Herbst liegt bereits in der Luft. Ein heißes Getränk in einer Thermoskanne ist im Freien sehr praktisch. Gießen Sie sich mit einem CONSTANT CREAM-Becher eine heiße Tasse Tee aus der Thermoskanne ein. Wählen Sie zwischen Größen von 0,3 bis 1,0 Litern. Sie ist bei normalem Gebrauch unzerbrechlich und wird Ihnen auch im Sommer bei kalten Getränken gute Dienste leisten.
Für heiße Getränke können Sie verwenden:

Die schnellsten geschälten Äpfel
Wenn Sie Äpfel haben und diese zu Kompott oder Dessert verarbeiten oder trocknen möchten, kommt Ihnen das einzigartige Gerät, der Apfelschäler und -schneider, gerade recht. Er schneidet Äpfel in Sekundenschnelle in dünne, gleichmäßige Scheiben und entfernt gleichzeitig die Schale. Sie können wählen, ob Sie die Äpfel schälen oder gleichzeitig schneiden wollen. So sparen Sie Zeit und Mühe, was vor allem dann nützlich ist, wenn Sie große Mengen an Obst verarbeiten.

Möchten Sie Äpfel, verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Pilze oder sogar Fleisch trocknen? Das können Sie auch ohne ein elektrisches Dörrgerät. Verwenden Sie Dörrgestelle, die sowohl für das Trocknen an der Luft als auch in einem Elektro- oder Heißluftofen geeignet sind.

Sie haben sich entschieden, Pürees oder Snacks für Kleinkinder selbst zu machen? Mit dem kabellosen Stabmixer geht das schnell und einfach dank des verstellbaren Griffs und der einstellbaren Geschwindigkeit. Er kann nicht nur mixen, sondern auch zerkleinern und verquirlen - und das ganz ohne störendes Kabel.
Für Obst können Sie ebenfalls verwenden:

Das perfekte Kuchengitter
Es ist nicht immer einfach, ein symmetrisches Kuchengitter zu erstellen. Aber mit der Gitterstanze ist das Ergebnis garantiert. Damit können Sie ganz einfach ein perfekt geformtes Gitter aus einer Teigplatte ausschneiden. Mit dem abnehmbaren Teil können Sie es auch problemlos auf die Torte übertragen. Das Video zeigt Ihnen, wie es geht.

Das verstellbare Nudelholz ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Teig gleichmäßig auf die gewünschte Dicke auszurollen. Es ist auch für gezogenen Apfelstrudel sehr nützlich. So vermeiden Sie, dass der Teig zu dick ist und sich nicht durchstechen lässt oder dass er zu dünn ist und reißen könnte. Stellen Sie die Zahl am Griff ein, um den Teig auf eine Dicke von 2 bis 8 mm auszurollen. Mit der Nullstellung funktioniert es wie ein klassisches Nudelholz.

Wenn man sich schon die Mühe macht, einen Apfelstrudel zu backen, warum sollte man ihn dann nicht luxuriös servieren? Idealerweise so, dass jedem bei seinem Anblick das Wasser im Mund zusammenläuft muss. Servierplatten aus Schiefer eignen sich nicht nur zum Servieren von Desserts, sondern auch von Vorspeisen, Canapés und anderen Leckereien. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Hefe-Apfelstrudel nach unserem Rezept!
Ein paar coole Tipps zum Schluss:
Was Sie sich vielleicht fragen:
Welches sind die besten Apfelsorten für Apfelwein?
- Nicht alle Apfelsorten eignen sich für die Apfelweinherstellung, vor allem wegen der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Süße Äpfel wie Gala oder Jonagold sind ideal, da sie einen leckeren Saft ergeben. Wässrige oder zu fade Sorten wie Golden Delicious sind für Apfelwein nicht geeignet.
Wie schält man Äpfel zum Backen oder für andere Verarbeitungen richtig?
- Es ist ratsam, die Äpfel vor dem Backen mit einem Messer, einem Schäler oder einem speziellen Werkzeug, einem Sparschäler oder einem Hobel zu schälen. Wenn Sie einen Herbstkuchen nach unserem Rezept backen wollen, reicht ein Sparschäler, aber wenn Sie die geernteten Früchte für die Lagerung trocknen wollen, erleichtert Ihnen ein Apfelschneider die Arbeit und spart Zeit.
Wie trocknet man Äpfel richtig?
- Es ist wichtig, die Äpfel in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Sie sollten nicht zu dick sein, damit sie gut trocknen. Verteilen Sie die Äpfel gleichmäßig auf den Trocknerrosten und trocknen Sie sie nach den Anweisungen des Geräts. Bewahren Sie gründlich getrocknete Äpfel in luftdichten Behältern auf.
0

















